Mahnwache 07.06.24

Mahnwache am 07.06.2024 auf dem Münsterplatz

Am Freitag, den 07.06.2024, fand um 17:00 Uhr wieder unsere wöchentliche Mahnwache am Münsterplatz in Aachen statt.
Dieses Mal haben musikalische Begleitung durch den Pianisten Luis Castellanos, aber es fand leider auch ein tätlicher Übergriff auf Teilnehmende der Mahnwachse statt. Dazu finden Sie unter diesem Text unsere Pressemitteilung zu diesem Thema.

Organisiert wird die wöchentliche Mahnwache vom Jungen Forum Aachen und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Aachen.

JuFo bei #Instagram:
https://www.instagram.com/jufo.aachen?igsh=amRkdnJzZzNpZWc1

Text, vorgetragen durch Elisabeth Paul auf der Mahnwache am 07.06.2024

Kein anderer Krieg in der Geschichte aller Kriege stand unter solch einer internationalen Beobachtung, 
keine andere Armee musste sich ihren schlimmsten Feinden gegenüber so höflich verhalten, 
keine andere Nation musste die Verbrecher ernähren, die ihre eigenen Leute ermordeten und entführten, 
kein anderer Soldat musste so nachsichtig mit den Menschen sein, die ihre Frauen vergewaltigten und ihre Kinder und Eltern bei lebendigem Leib verbrannten. 


Kein anderes Land wurde jemals mehr gehasst und in Frage gestellt, weil es sich verteidigte, 
kein anderes Volk, egal in welchem Land der Welt, wurde mehr schikaniert, beleidigt, bestraft, mit Sanktionen belegt, belogen, von Unterstützern des Online-Terrorismus entmenschlicht und täglich von Terroristen angegriffen und bombardiert. 


Kein anderes Land hatte mehr gegen sich selbst gerichtete UN-Resolutionen, 
kein anderes Land, das von Terroristen aller Art und aus allen Teilen seines Landes angegriffen wurde, wurde jemals als „Terrorstaat“ bezeichnet, wenn es seine Bürger verteidigte. 


Kein anderes militärisches Beweismaterial über terroristische Kriegsverbrechen wurde von der WHO und anderen offiziellen Stellen mehr ignoriert. 


Kein anderes wirklich besetztes Gebiet – wie Nordzypern von der Türkei oder die Krim von Russland … – hat jemals die Straßen oder Universitätsgelände mit solch absurdem und erbärmlichem „Aktivismus“ überflutet, für ein Land, das sich vor Oktober nie um sie gekümmert hat. 


Keine andere Frau, egal welcher Nation oder Religion, wurde mehr angezweifelt oder weniger unterstützt als die israelischen Frauen. 


Keine andere Geisel, egal aus welchem Terroranschlag, wurde von der öffentlichen Meinung mehr ignoriert, 
kein anderes BABY auf der Welt wurde 8 Monate lang entführt, während dieser Zeit weder UNICEF, noch ROTES KREUZ, noch AMNESTY … , niemand hat auch nur einmal darüber getwittert oder seine Gefangenschaft in Frage gestellt …



Willkommen im Antisemitismus, der neuen Saison. Produziert vom Iran und radikalen Islamisten auf der ganzen Welt. 


von Markus Gehring 13. April 2025
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen , an den Stammtischen der DIG Aachen teilzunehmen. Sie finden einmal i m Monat statt. Somit sind die Termine für das dritte Quartal wie folgt: 10. Juli 2025 um 19.00 Uhr 14. August 2025 um 19.00 Uhr 11. September 2025 um 19.00 Uhr Achtung: Die Termine können sich kurzfristig ändern. Mitglieder der DIG Aachen werden rechtzeitig vorher auch per EMail eingeladen. Den Ort erfahren Sie auf Anfrage an info@dig-aachen.de
von Markus Gehring 13. April 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, als Deutsch-Israelische Gesellschaft Aachen e.V. werden wir im Juni 2025 vom 04.06. bis 30.06. in der Sparkasse Aachen am Elisenbrunnen die Wanderausstellung " Antisemitismus für Anfänger " präsentieren. Die Ausstellung behandelt auf satirische Weise an Hand von Comics das Thema Antisemitismus. Sie nähert sich der Thematik aus einem auf den ersten Blick eher unerwarteten, letztlich jedoch eindringlichen Blickwinkel. Durch ironische und überspitzte Darstellungen werden alltägliche Reaktionen und Lebensbereiche gezeigt, in denen Judenfeindlichkeit präsent ist. Der Einblick in den Antisemitismus in der Gesellschaft regt dazu an, eigene Stereotype zu hinterfragen. Die 25 Cartoons stammen aus der gleichnamigen Anthologie „Antisemitismus für Anfänger“ und laden ein zum herzhaften Lachen über die Antisemiten und den alltäglichen Antisemitismus. Wir hoffen, durch diesen etwas anderen Zugang, das Thema ohne pädagogischen Zeigefinger breiter platzieren zu können. Besonders freuen wir uns, dass die Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW, Frau Sylvia Löhrmann, die Schirmherrschaft übernommen hat. Die Vernissage wird am Donnerstag, den 12.6.2025 um 19:00 Uhr mit der Kuratorin Myriam Halberstam stattfinden, die mit einem kurzen Vortrag in die Ausstellung einführen wird. Musikalisch wird die Vernissage begleitet von dem Aachener a-capella-Chor „Capella a Capella“ Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Paul, Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Aachen e.V.
von Markus Gehring 3. April 2025
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen , an den Stammtischen der DIG Aachen teilzunehmen. Sie finden i.d.R. an jedem dritten Donnerstag im Monat statt. Somit sind die Termine für das zweite Quartal wie folgt: 10. April 2025 um 19.00 Uhr 22. Mai 2025 um 19.00 Uhr Der Juni-Stammtisch muss wegen einer Parallelveranstaltung noch terminiert werden. *Hinweis* Bei den Terminen im Q2 gab es leider ein Missverständnis. Sie wurden nun korrigiert. Sollten Sie sich andere Daten notiert haben, dann beachten Sie bitte die hier angegeben. Den Ort erfahren Sie auf Anfrage an info@dig-aachen.de
Weitere Beiträge